Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Klicken Sie hier.
Image

| CargoSoft Sondernewsletter Umsetzung ACAS Vorgaben Luftfracht USA

{Anrede Brieftext}

willkommen zum CargoSoft Sondernewsletter Luftfracht mit dem Thema Umsetzung der Air Cargo Advance Screening (ACAS) Vorgaben des US Zolls.

Aufgrund zahlreicher Anfragen und Information mehrerer unserer Kunden sowie unseren aktuellen Informationen via CHAMP haben wir für Sie einen kurzen Überblick zum aktuellen Stand bei CargoSoft zusammengestellt.

Ihr CargoSoft Team

Aktueller Stand

Haupt-Informationen

Nach aktuellen Informationen seitens CHAMP hat die IATA der United States Customs and Border Protection (US CBP) einen DRAFT Vorschlag bzgl. Umsetzung der FWB/FHL-Schnittstelle vorgelegt.
Der IATA DRAFT wurde noch nicht durch die US CBP bestätigt.
Sobald uns eine klare Vorgabe vorliegt, kümmern wir uns seitens CargoSoft um die Umsetzung der Schnittstelle. Aufgrund der fehlenden Vorgaben können wir aber heute noch keine Aussage zu einem Zeitrahmen liefern.
Bitte setzen Sie sich jetzt mit Ihren Airlines in Verbindung bzgl. deren Umsetzungsplänen und schauen Sie sich unsere Dokumentation an (Links s.u.), wie Teile der Daten heute schon übermittelt werden können (z.B. die für China relevanten).

ACAS Implementation Guide & FAQs

Eine aktuelle Version des ACAS Implementation Guide (IG) ist auf der Website der US CBP Website CBP.gov veröffentlicht, welchen Sie hier direkt herunterladen können. 

Des Weiteren stellt die US CBP ein vorläufiges FAQ-Dokument als Leitfaden zur Verfügung, welches Sie hier direkt herunterladen können. Dieser Leitfaden soll dabei unterstützen, die Erwartungen der US CBP bezüglich des neuen „Enhanced ACAS Security Filing“ zu verstehen (bitte beachten Sie, dass die Antworten der US CBP auf die FAQs nur zu Informationszwecken dienen. Sie können jederzeit geändert oder aktualisiert werden und sind rechtlich nicht bindend). 

Für mögliche neue Versionen des ACAS IG prüfen Sie bitte hier den US CBP-Downloadbereich.

Was ist ACAS

ACAS

ACAS wurde entwickelt, um der US CBP Daten über die an der Luftfracht beteiligten Parteien und Waren zu liefern, bevor diese in einem ausländischen Flughafen in ein Flugzeug verladen werden .

Mit Informationen über eingehende Luftfrachtsendungen weiter hinten in der Lieferkette kann die US CBP Hochrisikosendungen in die Vereinigten Staaten besser identifizieren.

Die Daten werden über die FWB (AWB) / FHL (House AWB)-Nachrichten eingefordert. Die derzeitige Daten-Struktur gibt dies allerdings aktuell nicht vollständig her.

CHAMP ist hierzu bereit in Kontakt mit der IATA, die sich um die Standardisierung kümmert.

Die Daten können aktuell nicht komplett übermittelt werden und die Airlines empfangen diese auch gar nicht. Einen Teil der Daten können Sie allerdings mit den bisherigen Möglichkeiten, wie sie z.B. für China implementiert wurden, übermitteln.

Um ACAS-konform zu sein, müssen nach den neuen ACAS-Bestimmungen Luftfahrtunternehmen, die Fracht in die USA befördern (sowohl am Zielort als auch im Transit), die 7+1 Datenelemente an die US CBP übermitteln.

Dazu gehören u.a. folgende Daten-Elemente:

  • Air waybill number
  • Shipper’s name and address
  • Consignee’s name and address
  • Description of the cargo
  • Quantity
  • Weight

Sowie folgende Daten-Felder:

  • Shipper telephone number
  • Shipper email address
  • Shipper account name
  • Shipper account issuer
  • Shipper account number
  • Shipper account type
  • Shipper account establishment date
  • Shipper account billing type
  • Consignee telephone number
  • Consignee email address
  • Verified known cosignor

Eine weiterführende Beschreibung dazu gibt es in den ACAS FAQs, die Sie hier finden.

Einen Link zu unserer CargoSoft Dokumentation für die zusätzlichen Daten wie z.B. für CHINA finden Sie hier, sowie ein Link bzgl. unserer Dokumentation der generellen Zolldaten für die AWB-Übertragung finden Sie hier.

Eine Schnittstelle für Selbst-Filer aus dem TMS an die US Behörden bieten wir seitens CargoSoft aktuell nicht an.


Fragen oder Angebot

Sie haben zu dem Thema weitere Fragen oder wünschen ein Angebot?

Klicken Sie den Support-Button und erstellen eine Anfrage!

Support-Button
CargoSoft GmbH
Buschhöhe 10, D-28357 Bremen
www.cargosoft.de
Telefon: +49 (0)421 / 98500 - 0
Veranstaltungen: event(at)cargosoft.de / Vertrieb: sales(at)cargosoft.de / Servicedesk: support(at)cargosoft.de

Sitz der Gesellschaft: Bremen, HRB 19594 ▪ Geschäftsführung: Uwe Droste, Friedrich Schierenberg, Ulrich Wrage

Wollen Sie sich vom Newsletter abmelden? Dann nutzen Sie bitte diesen Link: Vom Newsletter abmelden

       Impressum / Datenschutz / AGB

ImageImageImageImage