Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Klicken Sie hier.
Image
Image
CargoSoft Anwender-Newsletter - Sonderthema: German Ports | Juli 2025 
{Anrede Brieftext}

die verpflichtende Einführung der digitalisierten Freistellung in den deutschen Seehäfen steht kurz bevor. Ab dem 1.10.2025 sind Abholungen von Importcontainern an den Terminals in Hamburg, Bremerhaven und Wilhemshaven nur noch mit der digitalen „Secure Release Order“ von German Ports möglich. 

Wir haben den Prozess bereits in unser CargoSoftTMS integriert, um Ihnen den Einstieg in die digitalisierte Freistellung und Rechteweitergabe so einfach wie möglich zu machen. Das neue Modul ist für CargoSoft-TMS-Kunden ab sofort bestellbar. 

In unserem Newsletter haben wir alles Wissenswerte zusammengefasst, was Sie für einen gelungenen Start in die digitale Freistellung mit TMS-Integration benötigen.

Leiten Sie diese Informationen gerne an Ihre Kolleg:innen weiter, damit diese auch auf dem neuesten Stand sind. Gerne können sich diese auch direkt für den Newsletter anmelden.

Ihr CargoSoft-Team


Ab ins TMS: Unsere smarte Lösung für Ihre digitale Freistellung
Exklusives Dashboard sorgt für den Überblick über alle Freistellungsprozesse
Image

Die neue „Secure Release Order" (SRO) löst den analogen und unverschlüsselten PIN-basierten Freistellprozess in den deutschen Seehäfen ab. Wir bringen die sichere SRO direkt dahin, wo sie tatsächlich gebraucht wird – in Ihr CargoSoft TMS.

Unser neuer Service ermöglicht es, dass Sie die SRO direkt in Ihrer Speditionssoftware managen können. Ein besonderes Highlight ist unser zusätzliches Dashboard. In diesem haben Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Freistellungsstatus für Ihre Container bei German Ports.

Die Verwaltung der Abholrechte erfolgt durch den Aufruf der Webseite German Ports mit Übergabe der relevanten Containerdaten direkt aus dem TMS. Damit sparen Sie sich die ansonsten notwendigen Anmelde- und
Datenerfassungsaufwände. Ein weiterer Vorteil: Sie  können das „digitale Recht“ jederzeit punktgenau und ohne Zeitverlust weitergeben oder zurückholen - z. B. bei der Beauftragung von Transporteuren, die den Container aus dem Terminal abholen.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Abholrechte direkt aus dem TMS organisieren
  • Status der Freistellung im Dashboard des TMS verfolgen
  • Neues Dashboard zeigt Statusinformationen der Freistellungen 
  • Effizienter Prozess ohne Doppelerfassung
  • Austausch der Daten und Statusinformationen zwischen CargoSoft TMS und der German Ports

Wünschen Sie ein Angebot? Kontaktieren Sie gerne Ihren Vertriebsbeauftragten oder schreiben Sie uns eine Mail an sales@cargosoft.de mit der Bitte um ein Angebot für die "German Ports Integration CargoSoft TMS".


Voraussetzungen erfüllt? Ihre Anmeldung bei German Ports

Für die Teilnahme an dem digitalen Freistellungsprozess mit der SRO ist Ihre Registrierung für das neue Verfahren auf der Webseite von German Ports erforderlich. Erst nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, können wir die SRO in Ihr CargoSoft TMS integrieren, um den Freistellungsprozess komfortabel zu managen.

HIntergrund: German Ports ist ein gemeinsames Projekt der Softwarhäuser DAKOSY aus Hamburg sowie dbh aus Bremen.  


Image

In zwei Schritten 
zur integrierten SRO

Schritt 1
Melden Sie sich direkt bei German Ports an. Zur Registrierung: https://germanports.com/anmeldung/

Tipp: Wünschen Sie die Integration in das CargoSoft TMS, wählen Sie bei der Registrierung das Feld „per Schnittstelle anbinden“ aus. Mit dieser „Auswahl“ haben Sie die Voraussetzung erfüllt, dass wir die SRO nahtlos in Ihr CargoSoft TMS einbinden können.

Schritt 2
Sobald der Vertrag mit den German Ports Betreibern DAKOSY oder dbh geschlossen ist, sind die Voraussetzungen für die Einbindung ins TMS geschaffen. 

Fordern Sie im nächsten Schritt Ihr Angebot für die Integration von German Ports per Mail bei Ihrem Vertriebsbeauftragten oder sales@cargosoft.de an. Nach der Beauftragung planen wir mit Ihnen die Auslieferung und Einrichtung der Schnittstelle.


Kostenlose Webinare zur Secure Release Order

Wissensvorsprung
Image

In kostenlosen Webinaren informiert unsere Muttergesellschaft DAKOSY über die aktuellen Entwicklungen zur Secure Release Order (SRO). Die nächsten beiden Termine haben wir hier für Sie im Überblick.

Das steht auf der Agenda

  • Einführung: Sicherheit in Hafenprozessen
  • Neue gesetzliche Vorgaben für den Freistellprozess
  • Die Abholprozesse in Kombination mit German Ports
  • Zeitplan und weitere Planung

27. August 2025, 09:00 – 10:00 Uhr (englisch)
Zur Webinar-Anmeldung

28. August 2025, 14: 00 - 15:30 Uhr (deutsch)
Zur Webinar-Anmeldung


Ihre Meinung ist uns wichtig!

Auch in Rotterdam läuft der Containerfreistellungsprozess digitalisiert. Da wir unser CargoSoft TMS bedarfsgerecht für Sie weiterentwickeln wollen, freuen wir uns über Feedback zu folgender Frage: Ist die Integration der Freistellung für Rotterdam in das CargoSoft TMS für Sie eine interessante Lösung?

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung unter sales@cargosoft.de.

Mehr zum Thema
Portbase (Rotterdam), Secure Chain

Image


(c) 2025 CargoSoft GmbH
www.cargosoft.de
Telefon: +49 (0)421 / 98500 - 0
Kontakt: Veranstaltungen / Vertrieb / Support-Portal

Sitz der Gesellschaft: Bremen, HRB 19594 ▪ Geschäftsführung: Uwe Droste, Friedrich Schierenberg, Ulrich Wrage

Versand dieses Anwender-Newsletters erfolgte an Ihre E-Mail Adresse {Email1}

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden - nutzen Sie dazu diesen Link: Vom Newsletter abmelden

Impressum / Datenschutz / AGB

Folgen Sie uns auf Social-Media!

ImageImageImageImageImage