Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Klicken Sie hier.
Image
Image
CargoSoft Anwender-Newsletter | Nr. 01-2025
Sehr geehrter Herr Bieniek,

willkommen zum CargoSoft Anwender-Newsletter! 

Zu Beginn des neuen Jahres 2025 haben wir für Sie wieder einige interessante Themen und Neuigkeiten zusammengetragen:

  • Neue OpenTracking-Funktion
  • Fragen & Antworten (ZAPP-Status)
  • ATLAS - Übergangsphase im Verfahren AES verschoben
  • Schulungen, Wissenstransfers und Events 2025
  • Webinar - ZODIAK GE - NCTS Bürgschaftskonto verwalten
  • Messe-Termin LogiMAT 2025

Leiten Sie diese Informationen gerne an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter, damit diese auch auf dem neuesten Stand sind. Sie können sich auch jederzeit für unseren Newsletter anmelden.

Ihr CargoSoft-Team


System-News
Wir freuen uns, Ihnen die neue OpenTracking-Funktion für CargoSoft TMS & CargoSoft SCM Sendungen vorstellen zu können: Eine nutzerfreundliche Suchoption, die ganz ohne Login verfügbar ist – ähnlich dem bekannten KEP-Dienstleister-Tracking (siehe DHL, UPS usw.).

Dank dieser neuen Funktion können Ihre Kunden den Status ihrer Sendungen einfach und schnell abrufen, ohne sich im System anmelden zu müssen. 

Die Suche ist flexibel konfigurierbar und ermöglicht es, nach relevanten Kriterien wie z.B. Filenumber oder House Bill of Lading (HBL) zu suchen. Wichtig zu beachten: Die angezeigten Ergebnisse enthalten keine Adressinformationen, um Datenschutzrichtlinien zu wahren. Weitere Sendungs-Details sind erst nach erfolgtem Login ersichtlich.

So funktioniert es:
  • Die Suche ist direkt über die SCM-Login-Seite erreichbar.
  • Durch einen Klick auf "Open Tracking" gelangen Nutzer zur Suchmaske.
  • Hier geben sie ihre Suchkriterien ein und erhalten direkt die relevanten Ergebnisse.
  • Die Suche erfolgt ohne Wildcard-Funktion, sodass exakte Eingaben erforderlich sind.
Probieren Sie es aus und erleben Sie eine optimierte Nutzererfahrung!

Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen unser Sales-Team gerne zur Verfügung. Senden Sie uns dazu gerne eine E-Mail.

OpenTracking für CargoSoft Sendungen

ImageImageImage

Fragen & Antworten

ZAPP@Status wird abgeschaltet - Was bedeutet das für CargoSoft Anwender:innen?

Wird abgeschaltet - Die ZAPP-Statusauskunft:

Image

NEU - Die EMP-Statusabfrage:

Image

Die ZAPP@Status-Auskunft wird durch die EMP-Statusabfrage abgelöst. Für Sie als CargoSoft TMS-Anwender oder Anwenderin ändert sich innerhalb des TMS nichts und Sie führen wie gewohnt Ihre Abfertigungen durch.

Nur, wenn Sie die DAKOSY-Webanwendung mit der erweiterten Statusauskunft ZAPP@Status nutzen, müssen Sie aktiv werden. Denn diese Funktionalität wird Ende März 2025 abgeschaltet. DAKOSY hat eine neue Anwendung entwickelt, die ab sofort nutzbar ist, die Statusauskunft in der DAKOSY Export Management Platform (EMP).

Wie wird der neue Service aktiviert?

Melden Sie Ihr Unternehmen jetzt für die Nutzung der Statusauskunft in der EMP an.

Sie benötigen einen Zugang, den Sie direkt von DAKOSY erhalten. Die Anmeldung erfolgt künftig per User. Es wird zunächst ein Keyuser (Administrator) von DAKOSY angelegt. Dieser kann dann die weiteren benötigten Logins zuteilen.

Hierzu werden folgende Angaben von Ihnen benötigt:

  • Teilnehmercode, der in der EMP aktiviert werden soll.
  • Vorname, Name, dienstliche E-Mail-Adresse einer Person, die für die Nutzerpflege in der EMP-Anwendung in Ihrem Unternehmen zuständig sein soll.
Bitte senden Sie diese Informationen unter dem Betreff "Registrierung EMP Statusauskunft" an servicedesk@dakosy.de.

Nutzen Sie auch gerne schon jetzt zur Auskunft für Container und Port Order Referenzen die neue EMP Public Status-Abfrage.

Bei weiteren Fragen zu dem Thema wenden Sie sich gerne per E-Mail an DAKOSY.

EMP Status-Abfrage

Wichtige Neuigkeiten zur ATLAS/AES Übergangsphase!

Das Ende der Übergangsphase im Verfahren AES war von ATLAS für den 11.02.2025 terminiert.

Dieser Termin hat sich auf Ende 2025 verschoben.

Zitat ATLAS / ITZ Bund: "Bezugnehmend auf die ATLAS-Info 0611/24 vom 06.Mai 2024, mit der über das Ende der fachlichen und technischen Umstellung auf AES-P1 informiert wurde, wird nun die Verschiebung des technischen Endes auf Jahresende 2025 bekannt gegeben.

Aufgrund von Verzögerungen in einigen Mitgliedstaaten gewährt die Kommission nunmehr diese Fristverlängerung (sobald ein konkretes Enddatum feststeht, wird es bekannt gegeben)."

Siehe ATLAS-Info 0689/24

Ende der Übergangsphase im ATLAS-Verfahren AES verschoben

Image

Schulungen, Wissenstransfers & Events 2025

Der neue Schulungs-Katalog 2025 ist da! 

Nutzen Sie unseren Service für Anfänger und Fortgeschrittene Anwender und Anwenderinnen, um Ihr Wissen durch unser Angebot zu vertiefen. Wir freuen uns, wenn wir uns in einer der Schulungen, Wissenstransfers oder auf einem der Events sehen!

Hier die nächsten Termine im Februar:

05. Feb 10:00 Uhr
Wissenstransfer (ONLINE) | CargoSoft TMS - Das TMS-Dashboard effektiver nutzen [W25-0201]

10. Feb 9:00 Uhr
Schulung (VOR-ORT) | CargoSoft TMS - Seefracht User Export [A25-0205]

12. Feb 10:00 Uhr
Wissenstransfer (ONLINE) | CargoSoft TMS - Status der Position [W25-0202]

19. Feb 10:00 Uhr
Wissenstransfer (ONLINE) | CargoSoft TMS - Zuordnung Steuerschlüssel f. Ein- u. Ausgangsfaktura [W25-0203]

26. Feb 10:00 Uhr
Wissenstransfer (ONLINE) | CargoSoft TMS - Grundfunktionen des Maskeneditors [W25-0204]

Sichern Sie sich schnell noch einen der begrenzten Plätze!

Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Schulungen & Events. Fragen Sie uns auch gerne nach individuellen Schulungsterminen.

Jetzt buchen
Image

Wir laden Sie ein zu einer kostenfreien Online-Informationsveranstaltung, wie Sie das NCTS-Bürgschaftskonto in ZODIAK GE verwalten und Bürgschaftsbuchungen automatisiert über das CargoSoft TMS Atlas- Modul an GE senden können.

Wann?

  • Termin 1: Freitag, 14.02.2025 von 10:00 – 11:00 Uhr (online via MS Teams)
  • Termin 2: Freitag, 28.02.2025 von 10:00 – 11:00 Uhr (online via MS Teams)

Sie haben ein Bürgschaftskonto und nutzen die Bürgschaftsverwaltung in ZODIAK Classic?

Dann laden wir Sie herzlich ein, die Nachfolgeversion ZODIAK GE näher zu betrachten und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten.

Inhalte:

  • Kontoauszüge und automatisierte Reports
  • Buchungen manuell in GE erstellen
  • Buchungen automatisiert über Versandanträge, die aus dem CargoSoft TMS Atlas-Modul gesendet werden, anlegen
  • Verhalten bei Ablehnung einer automatisierten Buchung aus dem TMS
  • (Einzelne) Reservierungen in GE beenden (Bürgschaftskonto entlasten)
  • Reservierungen automatisch beenden

Sie können sich bereits jetzt über den Button für die Veranstaltung anmelden. 

Die Zugangsdaten zum Webinar werden Ihnen am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. 

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen!

Jetzt anmelden

Webinar | ZODIAK GE - NCTS Bürgschaftskonto verwalten

Kostenfreie Online-Informationsveranstaltung

Image

Messe-Termin LogiMAT 2025
LogiMAT Stuttgart | 11. - 13. März 2025

CargoSoft ist wieder in Stuttgart auf der LogiMAT 2025, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement!

Treffen Sie uns vor Ort in Halle 4, Stand 4D53 am Gemeinschaftsstand des Clusters „Mobility & Logistics“. 

Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch! Weitere Details finden Sie hier.

Klicken Sie auf den u.s. Button und vereinbaren Sie gerne vorab Ihren Termin für ein Messegespräch. Wählen Sie hier Ihren Termin und nennen Firma und Namen der Person, die den Termin wahrnehmen wird.

Termin buchen
Image

(c) 2025 CargoSoft GmbH
www.cargosoft.de
Telefon: +49 (0)421 / 98500 - 0
Kontakt: Veranstaltungen / Vertrieb / Support-Portal

Sitz der Gesellschaft: Bremen, HRB 19594 ▪ Geschäftsführung: Uwe Droste, Friedrich Schierenberg, Ulrich Wrage

Versand dieses Anwender-Newsletters erfolgte an Ihre E-Mail Adresse sbieniek@cargosoft.de

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden - nutzen Sie dazu diesen Link: Vom Newsletter abmelden

Impressum / Datenschutz / AGB

Folgen Sie uns auf Social-Media!

ImageImageImageImageImage